David Slade
Aus Twilight-Wiki.de .::. Bis(s) in alle Ewigkeit
![]() | |
David Slade | |
---|---|
STECKBRIEF | |
Bürgerl. Name | David Slade |
Gebutsdatum | 26. Sep 1969 |
Geburtsort | UK |
Sternzeichen | Waage |
Nationalität | ![]() |
Größe | kA |
Augenfarbe | kA |
Haarfarbe | kA |
Ehepartner | kA |
Kinder | kA |
Eltern | kA |
Geschwister | kA |
TWILIGHT | |
Rolle | Regisseur - Eclipse - Bis(s) zum Abendrot |
David Slade, geboren 1969, wuchs im englischen Sheffield auf. Dort besuchte er auch die Kunsthochschule, als Filmemacher jedoch ist Slade reiner Autodidakt.
Slade lebt zusammen mit seiner Frau und seinem Dackel in Los Angeles.
Inhaltsverzeichnis |
Biografie
2002 ging Slade in die USA, mit dem Ziel, als Regisseur von Spielfilmen zu arbeiten. Sein erstes Projekt ergab sich bald darauf, als er HARD CANDY („Hard Candy“, 2005) nach Brian Nelsons Skript drehte. Der Film, der in nur 18 Drehtagen und mit einem Budget von noch nicht einmal einer Million Dollar entstand, sorgte für Aufsehen, nicht zuletzt dank der eindrucksvollen Leistungen der beiden Hauptdarsteller Ellen Page und Patrick Wilson. Der Erfolg von HARD CANDY verschaffte Slade den Ruf eines vielversprechenden Talents, erst recht, nachdem HARD CANDY auf dem Sundance-Festival lief und im folgenden beim Sitges Filmfestival in Spanien gleich drei Hauptpreise abräumte. Slades nächstes Projekt war ein Ausflug in die Welt des Horrorfilms. Der von Sam Raimi produzierte Vampirfilm noir 30 DAYS OF NIGHT („30 Days of Night“, 2007) mit Josh Hartnett, Ben Foster und Danny Huston in den Hauptrollen setzte sich gleich am Startwochenende an die Spitze der amerikanischen Kinocharts.
Twilight
Filmografie
- 2004 : Do Geese See God (Kurzfilm)
- 2005 : Hard Candy
- 2007 : 30 Days of Night
- 2009 : Eclipse - Bis(s) zum Abendrot
Regie bei Musik Videos
- The Killers - Goodnight, Travel Well
- Muse - Hyper Musik, Feeling Good
- Muse - Bliss
- Muse - New Born
- Tori Amos - Strange Little Girl
- Stone Temple Pilots - Sour Girl
- Rob Dougan - Clubbed to Death